
Jahreskurstermine
Die Termine für die Jahreskurse
"Essbare Wildpflanzen und Bäume - von der Knospe bis zur Wurzel"
finden Sie hier
Vortrag mit wilder Verkostung
Essbare Wildpflanzen und Bäume - unsere Superfoods
vor der Haustür
Do 19.01.2023, 18.30 - 20.30 Uhr
Treffpunkt: VHS Karlsruhe, Kaiserallee 12 e
Anmeldung: VHS Karlsruhe, Tel. 0721 985750
info@vhs-karlsruhe
Preis: Euro 24,00
inkl. wilder Verkostung und online-Unterlagen
Beschreibung und Anmeldung siehe hier
Sie werden zur VHS Karlsruhe weitergeleitet
Workshop Essbare Wildpflanzen mit Verkostung
sowie Herstellung Fichtennadelsalz
Termin: Fr 17.02.2023, 15.00 - 1830 Uhr
Treffpunkt: Cafe Sellawie, www.sellawie.de
Hambrücker Str. 36, 76694 Forst
Anmeldung: Wilde Karde Naturschule, Tel. 07243 949444
info@wildekarde-naturschule.de
Preis: Euro 45,00
(Euro 28,00 Workshop + Euro 17,00 für wilde Verkostung, Materialkosten, online-Unterlagen, 1 Heißgetränk sowie
1 Kuchen/Gebäck)
Beschreibung siehe hier
Essbare Wildpflanzen – unsere Superfoods vor der Haustür
Termin 1: Fr 21.04.2023, 17.00 – 20.00 Uhr
"Schmeck den wilden Frühling" Kooperation mit Naturkundemuseum Karlsruhe sowie Waldpädagogik Karlsruhe
Treffpunkt: Karlsruhe-Rüppurr, Krokusweg 49, Eingang Max-Planck-Gymnasium
Anmeldung: Waldpädagogik Karlsruhe, Tel. 0721 133-7354
waldpaedagogik@fa-karlsruhe.de
Preis: Euro 30,00
Termin 2: Di 25.04.2023, 16.00 - 19.30 Uhr
Treffpunkt: Ettlingen Parkplatz Freibad bei den Glascontainern, Schöllbronner Str.
Anmeldung: VHS Ettlingen, Tel. 07243 101-484, vhs@ettlingen.de
Preis: n.n.b.
Termin 3: Fr 28.04.2023, 16.00 - 19.30 Uhr
Treffpunkt: Karlsruhe-Rüppurr, Krokusweg 49,
Eingang Max-Planck-Gymnasium
Anmeldung: Waldpädagogik Karlsruhe
Tel. 0721 133-7354, waldpaedagogik@fa-karlsruhe.de
Preis: Euro 31,00
Termin 4: Di 13.06.2023, 17.30 - 20.30 Uhr
Treffpunkt: Rastatt-Durmersheim
Parkplatz Bäretriewerhütte, Ettlinger Str. 217
Anmeldung: VHS Durmersheim, Tel. 07245 5150
durmersheim@vhs-landkreis-rastatt.de
Preis: n.n.b.
Termin 5: Fr 23.06.2023, 17.30 – 20.30 Uhr
"Schmeck den wilden Sommer" Kooperation mit Naturkundemuseum Karlsruhe sowie Waldpädagogik Karlsruhe
Treffpunkt: Karlsruhe-Rüppurr, Krokusweg 49, Eingang Max-Planck-Gymnasium
Anmeldung: Waldpädagogik Karlsruhe, Tel. 0721 133-7354
waldpaedagogik@fa-karlsruhe.de
Preis: Euro 30,00
bei allen Terminen: Preis inkl. Verkostung und online-Unterlagen
bitte mitbringen:
Trinkbecher/Tasse, 1(Kuchen)teller und Besteck: 2 TL,
1 Gabel, 1 Messer, wetterangepasste Kleidung
Beschreibung siehe hier
Buchung auch für Gruppen möglich
bei Interesse siehe hier

Komm und setz dich in die Nesseln...
Workshop rund um die Brennnessel mit Zubereitungen
Sa 29.04.2023, 14.00 - 18.00 Uhr
Treffpunkt: Familienzentrum Malsch
Adolf-Kolping-Str. 45, 76316 Malsch
Anmeldung: Wilde Karde Naturschule, Tel. 07243 949444, info@wildekarde-naturschule.de
Preis: Euro 45,00 (inkl. Euro 12,00 Materialkosten und ausführlicher online-Unterlagen).
Bitte der Witterung angepasste Kleidung mitbringen, wir werden uns im Freien und im Familienzentrum aufhalten
Beschreibung siehe hier

Waldbaden
Fa 08.09.2022, 16.00 - 19.30 Uhr
Treffpunkt: Rastatt-Durmersheim
Parkplatz Bäretriewerhütte, Ettlinger Str. 217
Anmeldung: Wilde Karde Naturschule, Tel. 07243 949444, info@wildekarde-naturschule.de
Preis: kostenfrei durch Förderung Umweltstiftung Rastatt - vielen Dank dafür
Beschreibung siehe hier
Buchung auch für Gruppen möglich, siehe hier

Blütenworkshop
Termin: Sa 02.07.2022, 14.00 - 18.00 Uhr
Treffpunkt: Villa Federbach, Familienzentrum 76316 Malsch
Anmeldung: Wilde Karde Naturschule, Tel. 07243 949444, info@wildekarde-naturschule.de
Preis: Euro 45,00 Euro
(Euro 33,00 Workshop + Euro 12,00 für Material und Bio-Lebensmittelkosten sowie ausführlicher online-Unterlagen)
Beschreibung siehe hier


Geschenkgutschein
Schenken Sie Ihren Lieben begeisternde Erlebnisse mit Wildpflanzen, schmackhafte wilde Verkostungen, Freude
in der Natur und/oder Entspannung.
Sie können den Betrag frei wählen oder eine bestimmte Veranstaltung auswählen.
Geschenkgutschein - siehe hier
Bei Interesse: Tel. 07243 949444 oder info@wildekarde-naturschule.de